9 Ideen, die in jede Schultüte gehören

Weißt du noch?

Die große Tüte – fast größer als du selbst.
Die glänzenden Augen.
Und dann … Schokoriegel, Gummibärchen, Brausepulver.

Alles okay, aber irgendwie auch schade. Denn da geht MEHR!
Heute darfst DU entscheiden, was dieser Moment wirklich bedeutet:
Wird die Schultüte einfach nur voll?
Oder wird sie voller Herzklopfen, Vorfreude und kleinen Momenten, die für immer bleiben?

Und falls du dir jetzt denkst: „Hilfe, ich hab nur noch EINE Woche!“ – Atme tief durch. Große Wirkung entsteht nicht durch viel – sondern durch das Richtige.

Was gehört also wirklich in die Schultüte?
Hier kommen meine 9 liebsten Ideen für eine Tüte mit Liebe statt Zuckerschock.
💌

Kostenlose Schultüten-Liste
🎓 9 Ideen, die Kinderherzen höher schlagen lassen
Neu

Tipp:
Psst… du willst ALLES? Das volle Programm? Bastelideen, Einkaufstipps, Erinnerungsrituale? Dann hüpf rüber zu Teil 1: „Die Schultüte: Von Süßigkeiten und großen Träumen!“ der Startschuss für deine perfekte Einschulung!

was gehört in die Schultüte

9 Dinge, die in keiner Schultüte fehlen dürfen

💛 1. Ein kleiner Mut-Moment

Statt nur eine „Du schaffst das“-Karte →

  • Schreib eine kurze Geschichte aus eurer gemeinsamen Zeit:
    „Weißt du noch, wie du auf dem Spielplatz hingefallen bist und dich dann aber wieder ganz schnell aufgerappelt hast ? Genau so mutig bist du immer noch.“

  • Oder: Erstelle einen QR-Code mit einer Sprachnachricht von dir UND Papa (und Oma, Opa, Onkel, Tante).


➡️ Mut ist kein Geschenk, das man einfach so mitliefert, sondern eine Einladung, an sich selbst zu glauben. Wenn dein Kind später zweifelt – an sich, an Mathe, an Freundschaften – dann kann dieser eine Satz, dieser kleine Mut-Moment, wie ein Rettungsanker sein. Und genau das packst du heute in die Tüte.

😄 2. Was zum Lächeln

Klar, Witze gehen immer. Und gerade die ersten Schultage können seeehr lang werden… da wirkt ein kleines Lächeln wie ein Turbo.

  • Wie wär’s mit einem „Geheimen Schultütenwitz“, den nur du und dein Kind kennen? Ein Familien-Insider.

     

  • Oder: Eine kleine Zeichnung von dir mit Sprechblase:
    „Ich glaub an dich auch wenn ich nicht dabei bin.“

  • Oder ein Mini-Malbuch mit eurer Familiengeschichte in 3 Bildern.

➡️ Warum? Weil Humor UND Verbindung ein Anti-Stresslöser sind.

🤲 3. Etwas zum Festhalten

Ein kleiner Gegenstand zum Festhalten. Ob Glücksstein, Armband oder Button: Es geht nicht um das Was, sondern ums Wofür.

  • Aber nicht irgendein x-beliebiger Stein, sondern einen den ihr mal gemeinsam gefunden habt. Vielleicht im Urlaub? So wird er zum ganz persönlichen Talisman.

  • Ein selbstgemachtes Armband mit Perlen in den Lieblingsfarben deines Kindes. Und Du trägst das Gegenstück. #ConnectedForever

  • Oder: „Wenn du mich vermisst, drück mich fest ich bin bei dir.“ (Zum Beispiel auf einem kleinen Textilherz oder Button gestickt.)

➡️ Das ist nicht einfach nur ein Gegenstand, sondern ein emotionales Sicherheitsnetz für lange Schulvormittage.

🌈 4. Etwas zum Träumen

Ein Notizbuch? YES PLEASE! 🎉 Aber nicht nur zum Schreiben, sondern zum Staunen, Festhalten, Zurückblättern, wie ein Logbuch für die eigene Schul-Odyssee.

  • Schreib auf die erste Seite:
    „Ich bin so gespannt, was DU erleben wirst. Hier darfst du alles festhalten, was du fühlst, denkst, träumst. Und ich lese es nur, wenn du willst.“

  • Oder: Denkt euch gemeinsam einen Titel aus →
    „Abenteuer von [Name] – Band 1“

  • Ganz schön ist auch ein Traumfänger für den Schulranzen, mit der Botschaft: „Gute Gedanken bleiben hängen.“

➡️ Das zeigt: Schule ist kein Muss, sie ist ein Abenteuer mit persönlichem Kapitel.

Weil dein Kind mehr verdient als Brausepulver:

🎁 Hol dir jetzt deine Schultüten-Liste, die wirklich was taugt!

Klingt nach Gummibärchen und Langeweile?
Pustekuchen.

Diese 9 Ideen sind wie du: charmant, überraschend und absolut erinnerungswürdig. ✨

👉 Einfach E-Mail eintragen und schwupps – flattert die Liste in dein Postfach.

Schultüten Inhalt Einschulung

🧸 5. Etwas zum Ankuscheln

Die Schule kann am Anfang vor allem eins sein: überfordernd. Viele Kinder. Neue Regeln.

  • Ein Mini-Plüschtier oder ein weicher Schlüsselanhänger für leise Momente mitten im Schultrubel.

  • Ein Mini-Duftkissen mit eurem Waschmittel oder Lavendelöl.

  • Ein „Trosttier“ mit Namen und Mini-Zertifikat: „Ich beschütze dich, wenn Mama nicht da ist.“

So wird’s zu einem Gefühls-Anker für die ersten Schulwochen.

🔍 6. Was zum Staunen

  • Mini-Experiment wie „Zaubertinte“, die erst mit Wärme sichtbar wird.

  • Oder ein winziges Kaleidoskop mit Hinweis: „Manchmal musst du die Perspektive wechseln, um das Schöne zu sehen.“

  • Magnetherz mit Botschaft: „Vertrau auf deine Anziehungskraft!“

➡️ Schule ist nicht nur „Lernen“ – sondern auch Wunder entdecken.

🖍️ 7. Kreativität im Hosentaschenformat

  • Wie wäre es mit einem DIY-Stempel, den du selbst geschnitzt hast?

  • Oder ein Mini-Challenge-Heft:
    „Male dein Lieblingsfach“, „Wie sieht dein Lehrer als Monster aus?“

  • Ein Stift mit dem Label „Ideenblitz 3000“

➡️ So wird Kreativität zur Superkraft, nicht zur Nebensache.

💌 8. Eine Botschaft von einem geliebten Menschen

  • Ein kleiner Zettel von Oma, Opa oder dem Lieblingsmenschen mit persönlicher Erinnerung.

  • Lass Oma erzählen, wie die Einschulung früher war.

  • Verpack das Ganze in Mini-Briefumschläge mit Herzen drauf.

➡️ Ein Kind, das sich getragen fühlt, kann fliegen. 

🧙‍♂️ 9. Ein Geheimnis nur für dein Kind

Ein kleiner versiegelter Umschlag mit einem „Geheimauftrag“ (z. B. „Heute ein Kompliment verteilen“ oder „Lächle in der Pause drei Menschen an“).

Und wenn du möchtest: Starte eine ganze Serie. Jede Woche ein neuer Geheimauftrag, den du heimlich in die Brotdose legst.

➡️ Schulstart mit Mission: Damit wird der Alltag zum Abenteuerspiel und Schule zu etwas, worauf sich dein Kind freut.

Was NICHT rein muss (aber oft reinrutscht)

❌ Ein Kilogramm Zucker

❌ Der komplette Schulbedarf

❌ Noch ein Anspitzer mit Pony oder Dino-Motiv

❌ Perfektion

➡️ Die Schultüte soll kein Statussymbol sein, sondern ein Herzöffner. Sie ist kein Beweis für Geld oder Pinterest-Talent, sondern für Liebe, Nähe und Vertrauen.

Du brauchst keinen Tiktok-Titel, keine 3D-Torte in Schultütenform und auch keine 97-Euro-Checkliste.

Du brauchst nur das, was euch verbindet: Nähe. Vertrauen. (Und ein bisschen Wahnsinn. 😜)

Fazit:

Schultüten sind kleine Zeitkapseln.

Sie bewahren nicht nur Süßes, sondern vor allem eins: Gefühle und Erinnerungen.

Pack nicht nur Dinge hinein, sondern ein Stück von dir.
Denn dieser Tag kommt nur einmal.

Und du? Du machst ihn unvergesslich. 💛

Und falls du’s vergessen solltest: Du bist auch ein Geschenk. Für dein Kind. Jeden Tag.

Deine Nicole

Hausaufgaben Fahrplan

Fast geschafft! Trag dich hier unten einfach ein und du erhältst deinen Fahrplan sofort als Download!