Wie du mit Struktur, Spaß und Kreativität durch die schulfreie Zeit kommst
Ding. Dong. Die Schulglocke läutet das große Finale ein. 🔔
Die Zeugnisse werden verteilt, der Turnbeutel riecht verdächtig nach altem Apfel und dein Kind springt FREUDETAUMELND in die Ferien.
Und du?
Stehst da (mit Kaffee oder Kakao mit Schuss), denkst „Oh Gott, es geht wieder los!“ und fragst dich:
Was zur Hölle machen wir mit all dieser freien Zeit?!
Spoiler:
Du brauchst keinen minutiösen Ferien-Plan.
Aber ein bisschen Struktur + ein paar kreative Highlights = MAGIE.
Hier kommen meine besten Tipps, damit die Ferien nicht in einem Netflix-Marathon enden.
Ferien mit Kindern sind… ein Abenteuer der ganz besonderen Sorte. 🧃🦕
Ein wilder Ritt zwischen „Mir ist langweilig!“ und „DAS WAR DER BESTE TAG MEINES LEBENS!“. Zwischen „Ich hab Hunger!“ und „Ich mag das nicht!“.
Zwischen Picknick im Wohnzimmer und Lego im Fuß.
Wer kennt es nicht…? Schmerzlevel: Geburt.
Letztes Jahr hab ich’s versucht… Projekt: Der perfekte Ferien-Plan.
Jede Woche durchgetaktet.
Bastelmittwoch. Ausflugsfreitag. Chillsonntag.
Spoiler: Spätestens an Tag 3 haben wir uns am Esszimmertisch angeschrien, weil der Glitzerschleim nicht so wollte wie Pinterest. Und an Tag 5 saß ich mit einem „Mama, mir ist laaaaangweilig“-Mantra auf Dauerschleife neben einem unausgepackten Ausflugskorb.
Ich hab daraus gelernt:
Perfektes Planen klingt schön, aber am Ende gewinnt der Mensch, der mit Wassereis klebt, statt mit Checklisten glänzt. 😅
Und die Moral von der Geschichte: Struktur hilft… aber Kreativität zaubert Erinnerungen.
Kinder lieben Freiheit, aber sie brauchen Orientierung.
Die goldene Regel: Routine light. (Nicht militärischer Zeitplan, sondern ein sanftes Gerüst.)
Zum Beispiel:
🕗 Ferien-Rhythmus:
Grob festlegen, wann geschlafen, gegessen, gespielt wird.
📋 Tagesstruktur als Bildkarte oder Plan:
Was ist heute los? Wer darf wann entscheiden?
🧩 Wechsel aus Freispiel, Aktivität und Chillzeit.
(Plus: Immer Zeitpuffer einbauen. Immer. IMMER.)
Langeweile ist erlaubt, aber manchmal braucht’s einen kleinen Kickstart für die Fantasie.
Hier sind meine Lieblingsideen:
Mini-Ferienbuch führen (zeichnen, schreiben, einkleben)
Kreativ-Challenges:
– Wer bastelt die lustigste Klorollen-Figur?
– Wer erfindet die coolste Geschichte mit Mama als Heldin?
Filmstudio daheim:
Dreh ein Ferienvideo mit Lego, Handpuppen oder eurem Hund als Hauptdarsteller.
Farben-Tag: Alles heute ist… BLAU. Kleidung, Essen, Spielideen – verrückt macht Spaß.
Apropos BLAU…
Denn wenn ich dir schonen einen BLAUEN Farbtag vorschlage,
dann lass ich dich damit natürlich nicht im Regen stehen.
Weil du mehr willst als „Mach doch einfach was mit Kreide.“
Und weil dein Kind mehr verdient als Langeweile mit Wassermelone.
🫐 Weil so Blaumachen… auch mal erlaubt sein darf.
Neulich wollten wir was „Kreatives“ machen.
Mein Sohn: „Lass mit Klopapierrollen basteln!“
Ich: „Klar! Wie wär’s mit einem Raketenauto oder einem Einhorn?“
Zwei Minuten später: Die Küche sah aus wie nach ’nem Bastel-Feuerwerk. Glitzer im Besteckkasten. Bella hatte eine Klorolle am Schwanz. Und mein Kind? Hat stolz einen „Müll-Monster-Zahnarzt“ gebastelt.
Es war absurd. Es war laut. Es war… großartig.
👉 Moral von der Geschichte: Kein Pinterest braucht dieses Leben.
Nur ein bisschen Fantasie (und viele Klopapierrollen).
👉Wichtig:
Nicht alles planen. Auch mal dein Kind entscheiden lassen. Und dich selbst nicht vergessen.
Ja, DU darfst Pausen machen. DU sollst Pausen machen.
Und nein – du musst keine 24/7-Animationsmaschine sein.
Mein Ferienmotto: Ich bin da, aber ich bin nicht rund um die Uhr verfügbar.
Perfekte Ferien mit Kindern sehen für jede Familie anders aus.
Aber sie haben eines gemeinsam:
Sie brauchen keine Dauerbespaßung, kein „Jede Minute ist verplant“-Kalender und schon gar keinen Freizeitstress.
Was sie wirklich brauchen?
💛 Verbindung statt Animation
💛 Rituale statt Regelwerk
💛 Abenteuer im Kleinen: Picknick, Barfußlauf, Geschichten unterm Küchentisch
Ob ihr die Ferien zu Hause verbringt oder unterwegs seid… das Entscheidende ist nicht der Ort, sondern wie ihr euch miteinander fühlt.
Ferien = Freiheit + ein bisschen Liebe mit Plan 💖
Du brauchst keinen 48-Punkte-Ferienfahrplan.
Du brauchst dich. Und deine Superkraft als Mama.
Kleine Rituale.
Kreative Inseln.
Freiraum für Langeweile, weil aus ihr oft die besten Ideen wachsen.
Du bist kein Animateur. Du bist ein Herzensmensch mit einer Familie.
Und das ist… vollkommen genug.
Also schnapp dir dein Ferienbuch, deine Tüte Himbeer-Balsamico-Pralinen (Insider – meine Newsletter
Freundinnen wissen Bescheid 😉) und denk dran:
DU. MACHST. DAS. GUT.
Deine Nicole
💌 Übrigens: Falls euch das Schuljahresende noch in den Knochen steckt…
Dann hüpf doch rüber zu meinem Blogartikel: „Zeugnis ohne Tränen – Wie du dein Kind auf Schulnoten vorbereitest“, mit Gratis-Vorlage fürs Zeugnisgespräch! 🎓💬
Fast geschafft! Trag dich hier unten einfach ein und du erhältst deinen Fahrplan sofort als Download!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen